Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
Name
Eintrag 110 - 107
Franzi
Hey Frank!
Wollt dir mal fragen was man für ein stecker beim zungenpiercimg bekommt?
auch so ein PTFE stecker? oder kann ich auch einen normalen nehmen?
gruß die franzi
13.11.2005, 14:06
Antwort von Frank
(14.11.2005, 12:45)
Risiken werden vermieden, indem man von Titan, welches die Zähne beschädigt, zur Zahnfleischrückbildung führt und die Mundflora aus dem Gleichgewicht bringt, absieht und PTFE (Polytetrafluorethylen) für den Ersteinsatz benutzt
PTFE
(Polytetrafluorethylen) ist ein erstaunlich inaktives Material mit einer exzellenten Biokompatibilität. PTFE ist ein thermoplastischer Kunststoff, welcher sich hervorragend aufgrund seiner Eigenschaften zum Piercen bzw. zum dauerhaften Tragen unter der Haut eignet.
PTFE hat ein äußerst antiadhäsives Verhalten, d.h. seine Oberfläche ist sehr glatt und gleitfähig, dass fast keine Fremdsubstanz (beim Piercen z.B. Wundsekret) daran kleben bleibt. PTFE wird nicht angegriffen durch aggressive Chemikalien (z.B. wichtig beim Einsatz in Schleimhäuten). Es zeigt beim Kontakt mit den meisten Chemikalien keine Veränderungen. PTFE wird in der Medizin auch häufig für kleine Gesichtskorrekturen nach Unfällen, Mittelohroperationen und für Ersatzblutgefässe (Venen) benutzt. PTFE ist ein idealer Werkstoff für den Einsatz beim Piercen, es ist flexibel, leichtgewichtig und lässt keine Entzündungen entstehen.
Leider hat sich das noch nicht in allen Studios herrumgesprochen oder meinen "Kollegen" ist die Gesundheit seiner Kundschaft nicht so wichtig. Mir liegt sie sehr am Herzen.
Wenn du diese Ratschläge nicht ernst nimmst, so bleibt es dir natürlich offen, dir das in jedem Fall schlechtere, aber eben zugelassene Titan einsetzen zu lassen.
drea
hallo frank!!
ich wollte mich bei dir bedanken das tattoo ist toll geworden und ist auch super am abheilen.
mach weiter so!!!!
ganz liebe grüße andrea
09.11.2005, 09:28
betty
hey frank, wollte dich mal fragen, ob du eins von den bildern die du von meinem tattoo [auf dem steiß zwei tatzen] gemacht hast mal schicken kannst.. sieht übrigens echt hammer aus und supi schnell verheilt*g* .. und grüß mal sandrino von mir..!!
lg de betty..
05.11.2005, 12:25
Antwort von Frank
(05.11.2005, 13:31)
Ich glaub, die Bilder hab ich nicht mehr.sorry.
Die Grüße werd ich ausrichten,
lg Frank
Nadine
Hey Frank!
Wollte nochmal vielen Dank sagen, dass das mit dem Tattoo so schnell geklappt hat.Ist echt super geworden und das nächste werde ich mir auch wieder von dir stechen lassen. Bist ja gerne in unserem kleinen Dorf, nicht wahr?
Also bis dahin, mach weiter so!
Würd mich auch über ne Antwort freuen!
26.10.2005, 12:36
Antwort von Frank
(05.11.2005, 13:34)
Mußte ja super werden, hast ja auch schön brav still gehalten
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
Powered by
PHP-Gästebuch
v1.63